Wie sind die Omas Gegen Rechts entstanden? Was war für Sie der Ausgangspunkt, “etwas gegen Rechts” zu tun? Gibt es auch Opas gegen Rechts? Wie grenzen sich Omas Gegen Rechts…
mehr lesen
Wir Omas gegen Rechts setzen uns für die Belange geflüchteter Menschen ein! Alle Aktionen, Briefe, Petitionen und Mahnwachen haben bisher keine Ãnderung für die Menschen an den europäischen Außengrenzen gebracht. Wir…
mehr lesen
Große Freude in den mehr als 100 regionalen Gruppen der Omas Gegen Rechts! Der Zentralrat der Juden verleiht den Paul-Spiegel-Preis in diesem Jahr an ihre Bewegung. In der Würdigung der…
mehr lesen
OMAS GEGEN RECHTS: Corona-Kosten auf Arbeitnehmer*innen abgewälzt OMAS fordern gerechten Lastenausgleich Wien, 29. April 2020 – Am diesjährigen Tag der Arbeit gibt es allen Grund für politischen Protest: die enormen…
mehr lesen
STEHTS AUF* SOLOzuVIERT feat. Konstantin Wecker;Schiffkowitz und Ulli Bäer Für das Video bedanken wir uns ganz herzlich bei den OMAS gegen RECHTS, für die Unterstützung.
Nie wieder!! Die Liebe, der Anstand, fast alles ging verloren, das Böse im Menschen, entdeckt und auserkoren. Warum ließ die Menschheit sich so sehr verblenden? Denn schon bald konnte keiner…
mehr lesen
Am Heiligen Abend 1944, mitten in der Ardennenschlacht, hatten Mutter und ich unerwartete Gäste. Ich war 12 Jahre alt, als wir in einer Aprilnacht 1944 durch einen schweren Bombenangriff auf Aachen…
mehr lesen
Die OMAS GEGEN RECHTS Deutschland-Bündnis protestieren gegen die Aberkennung der Gemeinnützigkeit des Bundesverbandes der VVN-BdA. Das ist nichts anderes als ein Angriff auf alle antifaschistischen Organisationen, alle Demokratinnen und Demokraten,…
mehr lesen
Zur Europawahl hat die AfD ein Wahlprogramm verabschiedet. Wer schaut schon nach und weiß, was darin steht!? Man ist für sie – das gibt’s leider und deshalb gibt es uns…
mehr lesen
In mehreren Regionalgruppen bei uns hier im Norden (natürlich nicht nur hier im Norden, wo das Beste die Omas sind) gab und gibt es Diskussionen darüber, wie OMAS GEGEN RECHTS…
mehr lesen