Hamburg-Hamm: Erinnerung an die Bücherverbrennungen in der NS-Zeit

Datum/Zeit: Dienstag, 10.05., 18:00 - 19:00

Vortrag und Lesung mit musikalischer Begleitung

Die Literaturgruppe der Omas Gegen Rechts gestaltet gemeinsam mit der Stadtteilinitiative “HAMMSE Zivilcourage” diese Gedenkstunde zum Tag der Bücherverbrennung. Mit einem Vortrag von Sabine von Eitzen und einer Lesung der Literaturgruppe der OMAS GEGEN RECHTS soll an die Bücherverbrennungen vor 89 Jahren erinnert werden.

Im Zentrum steht dabei die Arbeit der jüdischen Bibliothekarin Hedda Guradze, die von 1930 bis 1937 in der Bücherhalle Mönckebergstr. gearbeitet, die Gleichschaltung der Bestände miterlebt und kurz vor ihrer Entlassung zahlreiche ausgesonderte Bücher gerettet und an das Literaturwissenschaftliche Seminar der Uni Hamburg übergeben hat.

Ort: Hammer Park, Heckengarten

 

Veranstaltungsort:

Hamburg: Hammer Park (Hammer Park, 20535 Hamburg)

Klick zur Google-Karte

 

« zurück zur Terminliste (alle Termine)

 

OMAS GEGEN RECHTS - NORD (zur Startseite)
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: