<< zurück | Post ID # 24394 | 24.04.2025

# 24. April: Jom HaSchoa

Am 24. April ist der diesjährige israelische Holocaust-Gedenktag „Jom HaSchoa“. Damit gedenkt Israel der sechs Millionen Juden, die unter dem Regime der Nationalsozialisten ermordet wurden. Das Datum des Tages nach dem jüdischen Kalender markiert den Jahrestag des Warschauer Ghetto-Aufstandes am 19. April 1943.

Jedes Jahr wird vor der Geburtstagsfeier Israels derer gedacht, die die Gründung des Staates, der Juden aus aller Welt eine sichere Heimat bietet, nicht mehr miterleben konnten. Seit 1951 findet in Israel der jährliche „Jom HaSikaron laSchoa we laGwura“ – der Tag des Gedenkens an die Schoa und jüdisches Heldentum statt, kurz „Jom HaSchoa“. Im ganzen Land wehen an diesem Tag die Flaggen auf Halbmast.

Beste Grüße, Sandra
OMAS GEGEN RECHTS Nord (& Bund)
kontakt@omasgegenrechts-nord.de

Klick zur OMAS GEGEN RECHTS Nord (& Bund) Startseite
Blättern im Blog (» alle Beiträge):
Mehr über die Blog- und Seiten-Funktionen sowie das "Blättern" siehe » Hilfe
Cookie Consent mit Real Cookie Banner