Trotz Wind, Regen und ziemlicher Kälte trafen sich über 20 OMAS zum Auftakt unserer Wahlaktionen. Ab heute werden wir uns jetzt jeden Samstag treffen, um unsere Wahlflyer zu verteilen und…
mehr lesen
Bereits zum vierten Mal haben wir zusammen mit anderen antifaschistischen Gruppen und Vertretern der Schulen gegen den „Aufmarsch“ (wenn man 8-10 Personen so bezeichnen kann“) der AfD protestiert. Diesmal war…
mehr lesen
Erneut haben einige OMAS GEGEN RECHTS eine Protestkundgebung der Gruppe „Bremen for Iran“ unterstützt. Es geht vor allem darum, die Unterstützung nicht aufzugeben, weiterhin die Stimme gegen das Unrecht im…
mehr lesen
Bereits zum dritten Mal hatte die AfD einen Marsch durch den Stadtteil Findorff angekündigt. 60 Personen waren angemeldet. Ebenfalls angemeldet war eine Gegendemonstration, von der uns nicht klar war, wer…
mehr lesen
Am Tag des weltweiten Klimastreiks,hatte auch FFF Bremen zum Klimastreik und zur Solidarität mit den streikenden Beschäftigten des ÖPNV und des Bahnverkehrs aufgerufen.Der Klimaschutz muss solidarisch und sozial gestaltet werden,…
mehr lesen
Unsere monatliche Mahnwache gestalteten wir an diesem Tag im Gedenken an die Opfer des Naziregimes, insbesondere des Holocausts. Gleichzeig war uns wichtig, die Menschen auch zum Handeln aufzufordern gegen jede…
mehr lesen
Bei mildem Winterwetter trafen sich 31 OMAS GEGEN RECHTS vor dem Bremer Rathaus zur ersten Mahnwache des neuen Jahres. Thema waren noch einmal die zurückgelassenen Ortskräfte in Afghanistan. Unterschriften und…
mehr lesen
Ein kalter Wintertag, unterstützt von noch kälterem Nord Ost Wind, Kapitel 8 am Bremer Dom… Gegen 13 Uhr erscheinen 18 kältefeste Omas gegen Rechts, packen Schilder, Transparente, Musik, Sammelbüchsen und…
mehr lesen
Am 18. November 1941 wurden jüdische Frauen, Männer und Kinder aus Bremen, Bremerhaven und Verden ins Ghetto Minsk deportiert. Dies war die erste Deportation von Bremer Bürgern mit jüdischen Wurzeln…
mehr lesen
Hunderte Jugendliche tummelten sich in den verschiedenen Sälen des Bremer Rathauses, rappten, tanzten, diskutierten, performten auf sehr unterschiedliche Art – und auch die Bremer OMAS hatten eine Einladung bekommen, dort…
mehr lesen