Ottersberg und Bremen: Projektwoche an der OBS Sottrum
OMAS GEGEN RECHTS bringen sich am 24.06.2025 bei der Projektwoche an der OBS Sottrum ein
Die Oberschule Sottrum ist eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und hat die OMAS GEGEN RECHTS im Rahmen einer Projektwoche zum Thema „Vielfalt“ eingeladen.
Ein erster Kontakt ergab sich bei der Auszeichnung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Zu diesem Anlass haben die OMAS GEGEN RECHTS Bremen die Patenschaft übernommen. Von daher wurden die Patinnen auch für dieses Projekt angeschrieben. Inzwischen haben sich ortsnahe Gruppen in Ottersberg und Rotenburg gegründet, die dann zukünftig diese Schule betreuen würden. So ergab sich für dieses Mal die Kooperation von verschiedenen OMAS GEGEN RECHTS Gruppen.
Es fanden sich 4 Vertreterinnen aus den OMAS GEGEN RECHTS Gruppen Bremen, Achim, Ottersberg und Rotenburg, um dieses Thema am 24.06.25 in einer Projektgruppe zu erarbeiten. Diese Zusammenarbeit zeigte sich als sehr effektiv. Gemeinsame Ideen und Equipment aus diversen Aktionsgruppen sparen Ressourcen und: „Das Rad muss ja auch nicht jedes Mal neu erfunden werden.“
Mit gut 20 Schüler*innen wurde zum Thema Vielfalt unter Zuhilfenahme eines Regenbogen-Schwungtuchs erfragt, was für die Jugendlichen wichtig ist. Dazu wurden diverse Themen auf dem Tuch ausgelegt und die Schüler*innen durften Murmeln verteilen und sich dazustellen. Am meisten Stimmen bekam, auch für die Lehrerinnen bemerkenswert, der Begriff „Respekt“.
Nach einer Pause hatten die Schüler*innen dann die Möglichkeit, Postkarten und Plakate zum Thema Vielfalt zu gestalten und sie dann in der Gruppe vorzustellen.
Es wurden 27 Postkarten fertiggestellt, die nach Projektende und Präsentation am Freitag von uns frankiert und abgesendet werden.
Fazit: Gut vorbereitet von den Lehrerinnen und der gemischten OMA Gruppe war der Vormittag ein voller Erfolg. Davon können sowohl die jungen als auch die lebenserfahrenen Menschen nur profitieren. Und wir OMAS können Demokratie vorleben.
Geplant ist, dass sich die OMAS GEGEN RECHTS – wenn möglich – zukünftig zu diversen Themen im Unterricht, z.B. in “Werte und Normen”, einbringen.
Vorstellbar ist auch eine zu bildende gemeinsame Tanzgruppe z.B. zum One Billion Rising Day. Wir bleiben im Gespräch mit der Schule.
Für die OGR Bremen, Achim, Ottersberg, Rotenburg
M.B.
Am Donnerstag, d. 26.06.2025 hat K.W. von den Bremer OMAS GEGEN RECHTS außerdem noch einen Workshop durchgeführt.
Mit Unterstützung von Cl. vom Playback-Theater und einer sehr engagierten Lehrerin hat K.W. 22 Schüler*innen der Klassen 5.-9. Klasse Forum-Theater zum Thema Mobbing angeboten.
Die Schüler haben vier Szenen entwickelt und diese mit Stopps und Einwechseln gespielt. Dabei waren die meisten sehr motiviert und zeigten einen wertschätzenden Umgang im Miteinander der Altersstufen.
Nachdrücklich wurde der Wunsch nach einer weiterer Zusammenarbeit in diesem Genre von Schüler*innen und Lehrer*innen geäußert..
OMAS GEGEN RECHTS Bremen
Kontakt: omasgegenrechts-bremen@web.de
OMAS GEGEN RECHTS Ottersberg
Kontakt: omasgegenrechts-ottersberg@web.de
OMAS GEGEN RECHTS Achim
Kontakt: omasgegenrechts-achim@web.de
OMAS GEGEN RECHTS Rotenburg (Wümme)
Kontakt: info@omasgegenrechts-row.de