# YIHR: Gedenken an Srebrenica am 11. Juli
Ihr erinnert Euch sicherlich noch an unsere Co-Preisträgerinnen des Aachener Friedenspreises, d.h. die Ladies von der YIHR (Youth Initiative for Human Rights) – folgende Nachricht erreichte uns von ihnen und wir möchten Euch unbedingt hierauf aufmerksam machen:
Gedenken an Srebrenica am 11. Juli
Auch, wenn es kurzfristig ist (11.7.), so möchten wir alle OMA Gruppen darum bitten, entweder noch eine Aktion zu planen oder – falls Ihr schon eine Aktion an dem Tag habt – hierauf mit hinzuweisen bzw. das mit in Euer “Programm” aufzunehmen.
- Pressetext Deutsch: Pressetext-DE-OMAS-GEGEN-RECHTS-YIHR-Pro-Peace-30-Jahre-Srebrenica.pdf
- Pressetext Englisch: Press-Statement-Pro-Peace-30-Years-of-Srebrenica.pdf
Tücher des Erinnerns (“‘Mother’s Scarf’”)
Als Zeichen der Solidarität und Mahnung hierfür stehen die “Tücher des Erinnerns”, bekannt durch die “Mother’s Scarf” Kampagne. Alle Infos dazu findet Ihr hier in als PDF Datei. Darin enthalten ist eine Anleitung für das “Tuch des Erinnerns”, das auch wir OMAS bei Aktionen an diesem Tag tragen (oder spenden) können.
- PDF Anleitung “Tuch des Erinnerns” DEUTSCH
- PDF Anleitung “Tuch des Erinnerns” Englisch
- Hintergründe der Aktionskampagne “‘Mother’s Scarf’”
https://balkandiskurs.com/en/2022/08/05/creative-commemoration-for-the-women-of-srebrenica/
Die YIHR schreibt dazu:
Liebe OMAS GEGEN RECHTS,
wir hoffen, es geht Euch gut!
Wir wollten Euch über eine Aktion informieren, die wir in verschiedenen Ländern und Städten am 11. Juli durchführen werden. Wie Ihr vielleicht wisst, wurde letztes Jahr eine UN-Resolution zur Erinnerung an den Völkermord in Srebrenica verabschiedet. Wir organisieren diese Aktion in enger Zusammenarbeit mit ProPeace, PCRC aus Bosnien und Herzegowina und den Verbänden der Opfer des Völkermords von Srebrenica.
Dieses Jahr begehen wir den 30. Jahrestag des Völkermordes und werden auch in Belgrad eine Straßenaktion durchführen. Bitte schaut Euch die beigefügten Dokumente mit weiteren Informationen über die Aktion und die Richtlinien an, falls Ihr Euch unseren Bemühungen anschließen und etwas Ähnliches in Deutschland organisieren möchtet.
Angesichts der zunehmenden Radikalisierung und der Kriege, die wir miterleben, halten wir es für äußerst wichtig, diesen Tag in mehreren Ländern zu begehen, um ein Zeichen zu setzen, dass Völkermord niemals akzeptabel ist und wir das stoppen müssen, wann immer es geschieht.
Herzliche Grüße aus Belgrad!
Sofija Todorović
Direktorka | Director
yihr.org | facebook.com/YIHRSrbija | instagram.com/inicijativa
Wir schicken herzliche Grüße zurück und hoffen sehr, dass sich viele Menschen hieran beteiligen und ein starkes Zeichen setzen.
OMAS GEGEN RECHTS Nord
kontakt@omasgegenrechts-nord.de