Hamburg Bergedorf: Chor ‘OMAS UNITED’ bei ‘Jamel rockt den Förster’
Bericht über den Auftritt vom Chor ‘OMAS UNITED’ auf den Festival ‘Jamel rockt den Förster’
Am Freitag, den 22.08.2025 beginnt endlich trotz vieler behördlicher Auflagen (oder auch Schikanen?) das Demokratiefestival „Jamel rockt den Förster”. Die Gründer und Veranstalter Birgit und Horst Lohmeyer wurden für ihr Engagement und ihre Zivilcourage mit dem Solbach-Freise-Preis ausgezeichnet.
Und dann wird es für 25 OMAs aus Hamburg spannend. Der Chor „OMAS UNITED“ wird angekündigt und der Vorhang fällt. Begeistert wurde der Chor von den vielen Besuchern begrüßt.
In den Medien hieß es: „Eröffnet wurde das „Jamel rockt den Förster“ vom Chor der OMAS GEGEN RECHTS. 25 Frauen im Alter von 60 und 86 Jahren standen auf der Bühne, um sich klar gegen Rechtsextremismus zu positionieren und ein Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen.“
Es waren nachdenkliche Lieder wie eine eigene deutschsprachige Version von “Imagine” sowie Rock und ein Mutmachsong der OMAs, dessen Refrain: “Freiheit für diese Welt, Respekt und Liebe sind was zählt, dafür kämpfen wir, die OMAS GEGEN RECHTS“ natürlich für alle Festivalbesucher:innen gilt und von allen Zuschauer:innen begeistert mitgesungen wurde.
Wir spürten auf der Bühne, wie sehr die vielen jungen und alten Besucherinnen unsere Arbeit für Demokratie, Toleranz und Vielfalt bei den OMAS GEGEN RECHTS schätzen. Es war für uns ein ganz besonderes Erlebnis. Ein weiterer Eindruck: Es ist ein tolles Gefühl, die Gemeinschaft in der Musik zu spüren, wenn man auf der Bühne steht und das Publikum mitgeht.
Auch in persönlichen Gesprächen erfuhren die Teilnehmerinnen des Chores, wie sehr manche Besucher:innen von den Liedern berührt waren.
Birgit Lohmeyer sagte in einem Interview: „Wir wollen dieses Wochenende feiern und Party machen.“ Und der Chor „OMAS UNITED“ wollte mitfeiern, denn Menschen wie Birgit und Horst Lohmeyer haben es mehr als verdient, dass wir mit ihnen ihren Mut und ihre Ausdauer feiern. Das gibt auch uns Mut, weiterzumachen.
OMAS GEGEN RECHTS Hamburg Bergedorf & Drumrum
Kontakt: ogr.bergedorf@posteo.de