Oberhausen: Die Möllner Briefe / Visuelle Filmfestival
Der Film “Die Möllner Briefe” ist Teil des Programms der Frauenfilmtage VISUELLE, die in der Lichtburg in Oberhausen stattfand:
Der rassistische Brandanschlag von 1992 in Mölln ist Thema dieses Dokumentarfims. Damals wurden mehr als 1000 Briefe an die betroffenen Familien geschrieben – Briefe, die Trost, Mitgefühl und Solidarität ausdrückten. Diese Briefe erreichten die Betroffenen aber nicht, sondern landeten im Stadtarchiv und wurden erst vor einigen Jahren zufällig entdeckt. Der Film zeigte auf sehr berührende und beeindruckende Art den Umgang der Familien mit diesen Briefen.
Wir OMAS GEGEN RECHTS zeigen ebenfalls unsere Solidarität und wünschen uns, dass viele Menschen diesen Film sehen, der auch in anderen Städten gezeigt wird.
OMAS GEGEN RECHTS Oberhausen
Kontakt: omasgegenrechts_oberhausen@mail.de