# Bundesweit: MemoRails – Erinnern an NS-Verbrechen an Bahnhöfen
Ein interessantes Projekt, an dem die ein oder andere OMA Gruppe vielleicht gern teilnehmen möchte (Anmeldefrist: bis 31.3.2025!)
Wir geben die Info nur weiter, alle Details findet Ihr auf der Webseite:
MEMORAILS – Erinnern an NS-Verbrechen an Bahnhöfen in Deutschland
https://www.stiftung-evz.de/was-wir-foerdern/drittmittel-programme/memorails/
Die Programmbeschreibung:
MemoRails ist ein Drittmittelprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Stiftung EVZ.
Es richtet sich an zivilgesellschaftliche Initiativen in Deutschland, die auf kreative und zeitgemäße Art und Weise an die Verbrechen des NS-Regimes und ihre Folgen an Bahnhöfen in Deutschland erinnern.
Ziel ist es, Bahnhöfe als Orte der NS-Verfolgung sichtbar zu machen, Geschichten von Verfolgten, aber auch von Täter:innen zu recherchieren und mit verschiedenen Gedenk- und Veranstaltungsformaten, jeweils abgestimmt auf die individuellen Gegebenheiten vor Ort, im Bahnhofsumfeld, an sie zu erinnern. Die lokale Bevölkerung soll in die Erinnerungsarbeit einbezogen werden.
Als vielfrequentierte Orte des Transits sind Bahnhöfe geeignet, Menschen die Möglichkeit zu geben, der NS-Verbrechen zu gedenken und ein öffentliches Bewusstsein für die Geschichten „hinter“ den Bahnhöfen zu schaffen. Das Förderprogramm setzt deutliche Impulse zur Aufarbeitung des NS-Unrechts und zum Gedenken an die Opfer im Umfeld des 80. Jahrestags des Kriegsendes.
Alles Weitere wie geschrieben unter:
https://www.stiftung-evz.de/was-wir-foerdern/drittmittel-programme/memorails/
Kontakt: memorails@stiftung-evz.de
Wir finden: Ein schönes Projekt im Rahmen unserer Erinnerungskultur.
OMAS GEGEN RECHTS Nord (& Bund)
kontakt@omasgegenrechts-nord.de