LINKS | Vernetzung | Hass und Hetze melden | Hilfe Gegen Rechts | Politik & Wissen | NS-Geschichte/Orte | Hilfreiches für PC & Web | Social Media
Hass und Hetze melden – nicht einfach hinnehmen!
Die konsequente Verfolgung von Hass und Hetze im Internet ebenso wie im realen Leben soll aufzeigen, dass strafrechtlich relevante Äußerungen nicht einfach hingenommen, sondern nachdrücklich verfolgt werden.
Es kann aber nur verfolgt werden, was auch gemeldet wird – darum zögert nicht, Euer Recht in Anspruch zu nehmen und Euch gegen Hass & Hetz im Internet zu wehren! Es “versickert” nicht, sondern wird ernstgenommen!
Einen etwas älteren, aber ausführlichen Artikel mit Hintergrundinformationen dazu gibt es auch unter > omasgegenrechts-owl.de: Hilfreiches gegen Hass & Hetze
PDF Material:
- Ein PDF des Bundesfamilienministeriums: Hass im Netz.pdf
Überregionale Links:
- Bundeskriminalamt: Meldestelle Gemeinsam gegen Hass & Hetze
- Bundeskriminalamt: Meldestellen für Hass im Internet
- https://initiative-toleranz-im-netz.de/meldestellen/
- Amadeu Antonio Stiftung: Meldestellen
- https://meldestelle-respect.de/https://hateaid.org/meldeformular/
- NdM – neuemedienmacher.de/wissen-tools/hass-im-netz/
- no-hate-speech.de
- Hate Free – Mit Recht gegen digitale Gewalt
- Hate Aid – Beratung und rechtliche Unterstützung bei digitaler Gewalt
- VBRG – Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Regionale Portale:
Die Landesmedienanstalt Eures Bundeslandes sind u.a. für Hass-Meldungen zuständig:
- Schleswig-Holstein und Hamburg
- Niedersachsen
- Bremen
- NRW
- Hessen
- Weitere: siehe => Überblick aller Landesmedienanstalten
.
Wenn Ihr weitere Tipps habt, schreibt uns gern!
kontakt@omasgegenrechts-nord.de