<< zurück | Post ID # 25080 | 08.05.2025

Osnabrück: Projekttag in der Möser Realschule 24.04.25

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 80.Jahrestag des Kriegsendes fand am 24.04.25 ein Projekttag in der Möser Realschule statt, zum Thema:

“80 Jahre Kriegsende- Ist unsere Sicherheit in Gefahr?“

Für die 9. und 10. Klässler:innen ging es um Fragen wie: Wehrpflicht ja-nein, Aufrüstung, Landesverteidigung …

Eingeladen waren Personen aus den Themenkreisen

  • Bundeswehr
  • Polizei zum Thema Extremismus
  • Zeitzeugen: Wehrpflicht vs. Ersatzdienst
  • OMAS GEGEN RECHTS Osnabrück
  • Außen u.Sicherheitspolitik (Politikerin H.Reichinneck)

4 OMAS beantworteten zahlreiche Fragen der Schüler:innen zu den Themen Krieg und Frieden. Die Schüler:innen wollten vorrangig von unseren Erfahrungen aus dem Krieg hören.

Karin J.-K. konnte da viel berichten. Wir „Jüngeren“ haben von unseren Erlebnissen nach dem Krieg in Bezug auf “Schweigen in den Familien” und “Auseinandersetzung mit familienbezogener Nazi-Vergangenheit” etc. erzählt. Die Schüler:innen haben konzentriert zugehört und sich herzlich für unseren Beitrag bedankt.

OMAS GEGEN RECHTS Osnabrück
Kontakt: info@omasgegenrechts-os.de

Klick zur OMAS GEGEN RECHTS Nord (& Bund) Startseite
Blättern im Blog (» alle Beiträge):
Mehr über die Blog- und Seiten-Funktionen sowie das "Blättern" siehe » Hilfe

Herzlich willkommen

bei den OMAS GEGEN RECHTS! Aktuelles findet Ihr im Blog, Ortsgruppen unter Regionalia und alles andere ist selbsterklärend :-)
Macht mit! Schickt uns Eure Fragen, Beiträge, Termine ... - alle Infos dazu siehe > Kontakt - wir freuen uns! Ihr wollt OMA werden oder eine Gruppe gründen? Klickt > hier

Suche nach …

Wir danken Euch für unglaubliche …

  • 817.741 Besuche
Cookie Consent mit Real Cookie Banner