Cuxhaven: Lesung „NACHBARN –Sie waren Freunde, gute sogar“
Die OMAS GEGEN RECHTS Cuxhaven luden am 19.09.2025 zu einem besonderen Abend in den KULTURRAUM Gnadenkirche ein:
Gezeigt wurde die szenische Lesung „NACHBARN –Sie waren Freunde, gute sogar“ des deutsch-italienischen Autors Antonio Umberto Riccò.
Das Stück bewegte sich zwischen Lesung und Theater und beleuchtete eindringlich, wie Populismus und Extremismus das persönliche Umfeld verändern können.
Irgendwo in Europa: Die Nationalpopulisten haben die Wahlen gewonnen und sind somit an die Macht gelangt. Die selbsternannte „Regierung des Volkes“ hat eine schleichende Veränderung des Staates und der Gesellschaft im Sinne einer „Autoritären Demokratie“ eingeleitet. Drei Jahre später müssen jedoch aufgrund eines richterlichen Beschlusses vorgezogene Neuwahlen stattfinden. Viele befürchten, dass ein erneuter Sieg der Nationalpopulisten der Demokratie den Todesstoß versetzen könnte. In dieser angespannten Lage begegnen sich Jack und Bogdana, zwei frühere Nachbarn und Freunde…
Es spielte das Spielkreis Theater Matthiaskirche e.V. aus Hannover. Im Anschluss waren alle Gäste zu einem offenen Gespräch eingeladen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 in Cuxhaven statt und wurde durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wird lokal von der Stadt Cuxhaven als federführendes Amt und dem KULTURYARD als externe Koordinierungsstelle.
Am Vormittag fand auch eine Vorstellung in der BBS Cuxhaven vor ca. 200 Schüler*innen statt. Die jungen Menschen waren beeindruckt und berührt. Wir sind uns sicher, sie zum Nachdenken bewegt zu haben.
OMAS GEGEN RECHTS Cuxhaven
Kontakt: omasgegenrechts-cuxhaven@gmx.de