<< zurück | Post ID # 29300 | 18.11.2025

# Bildungsagenda NS-Unrecht – bis 30.11. Projektideen einreichen

Vielleicht ist das ja für eine Eurer Gruppen oder befreundete Projekte / Initiativen interessant. Die Stiftung „Erinnerung Verantwortung Zukunft “ (EVZ) schreibt:

Bildungsagenda NS-Unrecht: Zweite Förderperiode startet – bis 30. November Ideen für innovative Projekte einreichen

Das vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) initiierte Förderprogramm Bildungsagenda NS-Unrecht startet in seine zweite Förderperiode. Bis zum 30. November 2025 können sich Organisationen mit ihren Projektideen bewerben. Gefördert werden Projekte der non-formalen historisch-politischen Bildung zum NS-Unrecht. Für das Jahr 2026 stehen 9 Millionen Euro für Projekte zur Verfügung.

Die Relevanz des Programms unterstreichen die Befunde der aktuellen MEMO-Studie zum Status quo der Erinnerungskultur in Deutschland: Erstmals zeigt sich mehr Zustimmung als Ablehnung zu einem „Schlussstrich“ unter die NS-Zeit (38,1 % Zustimmung gegenüber 37,2 % Ablehnung). Zugleich geben 63,3 % der Befragten an, wenig oder gar nichts über NS-Verbrechen am eigenen Wohnort zu wissen. Diese Befunde verweisen auf Wissenslücken und unterstreichen den Bedarf an wirksamer außerschulischer Bildung zum nationalsozialistischen Unrecht.

Im Fokus der Förderung stehen: Projekte der historisch-politischen Bildung in außer-schulischen Formaten zur Geschichte des Nationalsozialismus und deren zeitgemäße Vermittlung – etwa durch Workshops, digitale Anwendungen, Ausstellungen, künstlerische oder biografische Zugänge oder die Einbindung von Zeitzeug:innen, Testimonials und Nachkommen ermöglichen.  Ziel ist es, vorrangig jüngeren Generationen faktenbasiertes historisches Wissen über das NS-Unrecht – besonders aus Sicht der Opfer- und Verfolgtengruppen – zu vermitteln, Ursachen und Folgen der nationalsozialistischen Verbrechen zu verdeutlichen und historisches Bewusstsein zu stärken.

In der ersten Förderperiode der Bildungsagenda NS-Unrecht von 2021 bis 2025 wurden europaweit 76 Projekte gefördert. Diese Projekte wurden vielfach prämiert, etwa mit dem Grimme Online Award und dem DigAMus Award.

Zur Förderausschreibung:
https://www.stiftung-evz.de/was-wir-foerdern/bildungsagenda-ns-unrecht/

Klick zur OMAS GEGEN RECHTS Nord (& Bund) Startseite

 

 

Blättern im Blog (» alle Beiträge):
Mehr über die Blog- und Seiten-Funktionen sowie das "Blättern" siehe » Hilfe

Herzlich willkommen

bei den OMAS GEGEN RECHTS! Aktuelles findet Ihr im Blog, Ortsgruppen unter Regionalia und alles andere ist selbsterklärend :-)
Macht mit! Schickt uns Eure Fragen, Beiträge, Termine ... - alle Infos dazu siehe > Kontakt - wir freuen uns! Ihr wollt OMA werden oder eine Gruppe gründen? Klickt > hier

HH West: Petition Af* Verbot

Suche nach …

Wir danken Euch für unglaubliche …

  • 969.047 Besuche
Cookie Consent mit Real Cookie Banner