Hamburg: “Zur Erinnerung an die Deportierten vom 11. März 1943”
Di., 11.03.25, 15:00
“Zur Erinnerung an die Deportierten vom 11. März 1943.”
Am 11. März 1943 wurden über 300 Sinti und Roma aus Hamburg und Norddeutschland von den Nationalsozialisten verhaftet und in einem mehrtägigen Transport nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Nur wenige überlebten diese grausame Verschleppung. Zum 82. Jahrestag dieses Verbrechens laden wir ein, gemeinsam der Opfer zu gedenken und ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen. Die Erinnerung an die Vergangenheit bleibt eine Mahnung für die Gegenwart, denn Antiziganismus ist bis heute eine gesellschaftliche Realität.
Einladung zur Gedenkveranstaltung:
Dienstag, 11.03.2025
um 15:00 Uhr: Gedenken am Gedenkort Hannoverscher Bahnhof
um 15:30 Uhr: Veranstaltung im Ökumenischen Forum
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen, um gemeinsam ein Zeichen des Gedenkens und der Solidarität zu setzen.
Lassen Sie uns zusammen die Erinnerung an die Opfer wachhalten und für eine Zukunft des Respekts und der Toleranz eintreten.
Herzliche Grüße, Rom und Cinti Union e.V.
Hinweise der Red.:
Es gelten die > Terminregeln, d.h. alle Angaben (insbesondere Endzeiten) sind unverbindlich, bei Fragen bitte an die im Text genannten Kontakte wenden usw. Zur Routenplanung bitte z.B. GoogleMaps, wegplaner.de o.ä. nutzen.
Korrekturen oder Ergänzungen?
Gern an: kontakt@omasgegenrechts-nord.de