10.000 Menschen auf dem Rathausplatz Das Theater Kiel hatte am 27.01.2025 zum Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz vor 80 Jahren aufgerufen. Gleichzeitig sollte ein Zeichen für Demokratie und…
mehr lesen
Tolle Aktion der AG Klima der Kieler OMAS GEGEN RECHTS vor dem Kieler Opernhaus (und am 29.1. gibt es noch eine, siehe unten): Für prima Kieler Klima Am Sonntag, 26.1.2025…
mehr lesen
Was für ein toller Workshop! Pünktlich um 10:00 ging es los – 25 OMAS und ein OPA hatten sich im Kieler Gewerkschaftshaus in der Legienstraße eingefunden. . Der Plan: Im…
mehr lesen
Große Freude heute bei der Karl-Heinz-Howe-Simon-Fiedler-Stiftung in Kiel: Die Kieler OMAS GEGEN RECHTS hatten in diesem Jahr eifrig Wichtelpakete gepackt und gegen Spenden abgegeben – für so manche Kielerin und…
mehr lesen
Uns erreichte folgender Rede-Beitrag, den wir hier veröffentlichen dürfen, da viele danach gefragt haben – vielen Dank an die Verfasserin! Die Rede wurde bereits in Schleswig und Kiel gehalten. Die…
mehr lesen
Die Hauptstadt – immer eine Reise wert Auf Einladung der Grünen-Bundestagsabgeordneten Luise Amtsberg fuhren einige der Kieler OMAS GEGEN RECHTS vom 7. bis 9. November ’24 auf eine politische Bildungsreise…
mehr lesen
Am 2. Oktober 2024 – Vorabend des Feiertags – war in Kiel (und in vielen anderen Orten) eine Menge los: Unter dem Titel „Lange Nacht der Demokratie“ gab es überall…
mehr lesen
Samstag, 28. September 2024, morgens um 10:00 in der Pumpe, dem Kommunikationszentrum in der Kieler Innenstadt. Eigentlich ist das Zentrum noch geschlossen, aber trotzdem herrscht reges Treiben. Plakate werden aufgehängt,…
mehr lesen
Eine unserer Mit-OMAs hat einen bemerkenswerten Brief an die Grünen geschrieben, den wir hier für Euch veröffentlichen dürfen: Liebe Grüne, obwohl ich langjährige Grün-Wählerin bin, fiel es mir bei dieser…
mehr lesen
Von den Kieler OMAS erreicht uns diese Infos zur Ausstellung über Oskar Kusch: Widerstand und Verantwortung – zum 80. Jahrestag der Hinrichtung Oskar Kuschs Das ist der Titel einer Ausstellung…
mehr lesen
Unsere drei OMAS Margrit, Ute und Renate betraten für uns Kieler OMAS Neuland: Sie waren zu Gast in einer Schule. Ihre Erfahrungen ermutigen für weitere Aktivitäten in diesem Bereich. Ein…
mehr lesen
Jedes Jahr zur Kieler Woche bietet das Ehrenamtsbüro “Nette-Kieler” verschiedenen Initiativen und Vereinen aus der Zivilgesellschaft die Möglichkeit, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Am letzten Sonntag der Kieler Woche haben…
mehr lesen
Am 23. Mai wurde unser Grundgesetz 75 Jahre alt! 1949 wurde es verkündet. Der parlamentarische Rat, bestehend aus 61 Männer und vier Frauen aus den verschiedenen politischen Parteien, erarbeitete es…
mehr lesen
Aktionstag – Was tun gegen Rechts-Ruck!? Am 18. Mai organisierte die Alte MU in Kiel einen Aktionstag gegen Rechtspopulismus unter dem Motto: Informieren – Engagieren – Vernetzen. Die Kieler OMAS…
mehr lesen
Putzen gegen das Vergessen! Am Wochenende 26. bis 28. April 2024 war es wieder soweit. Die Stolpersteine in Kiel wurden von vielen Helfer:innen zum Glänzen gebraucht. Seit 2021 organisiert diese…
mehr lesen