<< zurück | Post ID # 1683 | 10.05.2021

Tonspur-Projekt der OMAS GEGEN RECHTS/Deutschland-Bündnis

Zum Tag der Bücherverbrennung am 10. Mai lasen in einer bundesweiten Aktion OMAS GEGEN RECHTS aus dem Deutschland-Bündnis 40 Textstellen aus Werken, die von den Nationalsozialisten verboten wurden.

Wir erinnern daran, dass im Mai 1933 nationalsozialistische Studenten und ihre Professoren die Werke Hunderter freier Schriftsteller, Philosophen und Wissenschaftler verbrannten und damit auch deren systematische Verfolgung begann.

Das Tonspur-Projekt beginnt mit den hellsichtigen Worten Heinrich Heines aus dem Jahr 1820: “Das war ein Vorspiel nur. Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.”

Wir erinnern, mahnen und lesen, mit Stimmen aus vielen Städten.

Die Tonspur darf heruntergeladen und verwendet werden!

Ganz am Anfang und ganz am Ende hört ihr einen Beitrag von Andrea Türk – leider wurde die Namensnennung vergessen. Text: Kurt Tucholsky, Melodie: Hans Eisler.

Hier geht es zum Projekt: omasgegenrechts-deutschland.de/2021/05/10/10-mai-tag-des-buches-wir-erinnern-mit-einer-lesung/

Klick: zur Startseite
Blättern im Blog (» alle Beiträge):
Mehr über die Blog- und Seiten-Funktionen sowie das "Blättern" siehe » Hilfe

Herzlich willkommen

bei den OMAS GEGEN RECHTS "Nord"! Aktuelles findet Ihr im Blog, Ortsgruppen unter Regionalia und alles anderes ist selbsterklärend :-)
Macht mit und schickt uns Eure Fragen, Beiträge, Termine ... - alle Infos dazu siehe > Kontakt - wir freuen uns!

Adventskalender

Hohoho - unser Adventskalender 2023 für Euch! Es funktionieren natürlich nur die "Türchen", die schon "dran" sind ;-)
01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24

Suche nach …

Suchbegriff im hellgrauen Feld überschreiben und auf den blauen Button / Lupe klicken

Wir danken Euch für

  • 92.422 Besuche

Übersetzen/Translation

Cookie Consent mit Real Cookie Banner