<< zurück | Post ID # 7679 | 08.05.2022
Hamburg-Süd: 8.Mai Tag der Befreiung
Die Omas aus Hamburg-Süd haben heute auf dem Rathausplatz in Harburg, wie angekündigt, zum 8. Mai als Tag der Befreiung eine Plakat-Aktion mit Musik, Bildern und Informationen zu den
Orten der Unterdrückung und der Gewalt in Harburg und
der von Rechten manipulierten und gekaperten Sprache veranstaltet.
Wir freuen uns immer über die tolle Zusammenarbeit mit den jungen Leuten aus der Sauerkrautfabrik,
die an Opfer rassistischer Gewalt und Rechtsextremismus der letzten 20 Jahre in und um Hamburg mit Bildern, Texten und einem Banner erinnerten.
In einem Wortbeitrag wurde die wieder aktuelle Notwendigkeit eines Feiertags als Erinnerung an die Befreiung vom Faschismus betont.
Wir konnten mit interessierten Passanten sehr gute Gespräche führen und ihnen die Themen durch die eindrucksvollen Plakate näher bringen.
Unterstützt wurden wir außerdem von der Initiative Gedenken in Harburg, deren Sprecher, Klaus Barnick eine Harburg Karte aus dem
Jahr 1946 beisteuerte und viele Gespräche führte.
Anschließend haben wir Omas Gegen Rechts am Mahnmal gegen Krieg in Harburg, dem trauernden Kind, noch ein Blumengesteck mit Schleife niedergelegt und Maja hat eine Rede mit literarischen Zitaten zum Krieg und zum Frieden gehalten.
Ich hoffe sehr, dass die Fotos Euch einen kleinen Eindruck vermitteln können. Besonders gefreut haben wir uns auch über den Besuch der Omas aus Stade.