Hamburg-Süd: Brief an den Senat wg. Chrupalla Auftritt am 26.1.25
[Update 25.1.25 – es gab inzwischen einen weiteren Brief, diesen findet Ihr > hier.]
Am 26.1.2025 findet in Hamburg-Harburg eine Wahlkampfveranstaltung der Af* mit Tino Chrupalla statt.
Die Af* hat hierfür die Friedrich-Ebert- Halle gemietet, Harburgs historischen Konzertsaal auf dem Gelände des Friedrich-Ebert-Gymnasiums. Die Halle ist also gleichzeitig Aula des Gymnasiums. Die OMAS Hamburg Süd haben einen offenen Brief an den Finanzsenator in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Aufsichtsrats und an die Geschäftsführer der Vermietungsgesellschaft geschrieben:
==========
Offener Brief an
den Finanzsenator der Freien und Hansestadt Hamburg,
Herrn Dr. Andreas Dressel als Vorsitzenden des Aufsichtsrats,
Frau Mandy Herrmann und Herrn Jens Kerr als Geschäftsführer
der Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Entsetzen haben wir erfahren, dass die Harburger Friedrich-Ebert-Halle für eine am 26.01.2025 geplante Wahlkampfveranstaltung der AfD auf der unter anderem deren zweiter Vorsitzende Tino Chrupalla sprechen soll, vermietet wurde.
Wir empfinden es als skandalös, dass hier eine mit steuerlichen Mitteln aufwändig restaurierte, historische Konzerthalle in Hamburg-Harburg, die sich auf dem Gelände des humanistischen Ebert-Gymnasiums befindet, für die politischen Zwecke einer Partei genutzt werden soll, die in weiten Teilen vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft wird.
Gerade Harburg kann auf einen starken Widerstand der Arbeiterschaft während des Herrschaft der Nazis zurück blicken, deren Opfer viele dieser mutigen Menschen wurden.
In diesem Zusammenhang empfinden wir es als Affront gegen die Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtteils, diese Veranstaltung in einer Halle stattfinden zu lassen, die den Namen des ersten sozialdemokratischen Reichspräsidenten der Weimarer Republik trägt.
Wir fordern Sie daher auf, mit allen Ihnen gebotenen Mitteln zu verhindern, dass diese Veranstaltung dort stattfindet.
Mit freundlichen Grüßen
OMAS GEGEN RECHTS Hamburg-Süd
Kontakt: ogr-hamburgsued@web.de