<< zurück | Post ID # 22223 | 31.01.2025

Hamburg / Seevetal: Filmvorführung der “Basis”

Hallo zusammen,

uns erreichte folgende Info – für alle OMA Gruppen im Umkreis von Seevetal, es gibt was zu tun. Es mag jede/r unterschiedliche Meinungen zu Impfungen  haben (das ist hier nicht der Punkt), aber hier wird das Thema instrumentalisiert, um ganz andere politische Absichten zu positionieren – lest und urteilt selbst:
=====

Liebe OMAS GEGEN RECHTS Nord,

mit großem Erstaunen haben wir festgestellt, dass am 4. Februar 2025 im Restaurant „POSEIDON“ im Helbach-Haus eine Vorführung des „erfolgreichen Aufklärungsfilms ‚Nur ein Pieks!‘ von Mario Nieswandt“ geplant ist, die von der Partei „dieBasis“ organisiert wird (Ankündigung und Anmeldung unter https://lets-meet.org/reg/108980c438012a05d7).

Die Partei „dieBasis“ steht der vom Verfassungsschutz beobachteten „Querdenker“-Bewegung nahe (Europawahl: Basisdemokratische Partei Deutschland | tagesschau.de) und verbreitet krude Verschwörungstheorien. In einer Grundsatzrede des Partei-Mitglieds Prof. Martin Schwab vom März 2021, die sich auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Partei findet, wird behauptet, die Corona-Schutzmaßnahmen dienten einer geheimen Agenda:

Aber es geht natürlich nicht mehr nur um Corona. Wir haben alle längst durchschaut das im Schatten dieses Krankheitserregers eine ganz andere Agenda abläuft und egal wie man sie nennt ist uns jedenfalls eines klar, um Gesundheitsschutz gehts hier jedenfalls nicht. (Partei dieBasis – Nicht auf der Basis von Tatsachen | Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg).

Gegen den Bundestagskandidat der Partei „Die Basis“, Sucharit Bhakdi, hat zwischenzeitlich die Generalstaatsanwaltschaft Schleswig in Kiel in Sachen Volksverhetzung ermittelt (Antisemitismus: Ermittlungen gegen Bhakdi wieder aufgenommen | tagesschau.de). Grundlage waren antisemitische Aussagen Bhakdis wie die folgenden:

Das Volk, das geflüchtet ist aus diesem Land, aus diesem Land, wo das Erzböse war, und haben ihr Land gefunden, haben ihr eigenes Land in etwas verwandelt, was noch schlimmer ist, als Deutschland war. (…) Das ist das Schlimme an den Juden: Sie lernen gut. Es gibt kein Volk, das besser lernt als sie. Aber sie haben das Böse jetzt gelernt – und umgesetzt. Deshalb ist Israel jetzt living hell – die lebende Hölle. (Antisemitische Aussagen: Bhakdi, die Juden und das “Erzböse” | tagesschau.de).

Es gibt zahlreiche weitere Belege, die sich per einfacher Google-Suche finden lassen, welche die äußerst fragwürdige Ausrichtung der Partei „dieBasis“ belegen. Noch problematischer ist der Hintergrund des Filmemachers, der für das rechtsextremistische Magazin „Compact“ schreibt und sich als Kandidat für die vom Verfassungsschutz beobachtete Partei Af* aufstellen ließ (Corona-Impfgegner: Hansa-Kino sagt Filmvorführung ab).

Seevetal ist seit jeher eine multikulturelle und tolerante Gemeinde. Menschen mit den verschiedensten kulturellen, ethnischen und religiösen Hintergründen leben hier in Frieden und gegenseitigem Respekt im täglichen Miteinander. Diese Haltung haben genau vor einem Jahr, am 27. Januar 2024, die Parteien bei einer Mahnwache vor dem Rathaus anlässlich des „Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ bekräftigt (Mahnwache vor dem Rathaus: Seevetaler Parteien beziehen Stellung – Seevetal).

Umso unverständlicher ist es, dass ausgerechnet eine alteingesessene Traditionseinrichtung Seevetals wie das „Poseidon“ bzw. das Helbach-Haus einer Organisation wie „dieBasis“ eine Plattform bietet, um ihre kruden und verschwörungsideologischen Thesen zu verbreiten. Gerade der Verband griechischer Gemeinden in Deutschland setzt sich immer für ein tolerantes Miteinander und gegen Rassismus ein (21. März, Welttag gegen Rassismus | OEK).

Wir haben daher auch den Betreiber des „Poseidon“ kontaktiert und an sein demokratisches Weltbild und seine Zivilcourage appelliert, mit der Bitte die Aufführung des Films „Nur ein Pieks“ zu überdenken. Leider erfolgte darauf keine Reaktion.

Die (…) Gemeinde Seevetal schrieb uns: „Vielen Dank für Ihre Mail. Seevetal als multikulturelle und tolerante Gemeinde sieht die Veranstaltung im „Poseidon“ kritisch. Grundsätzlich setzen wir alles daran, verschwörungsideologischen Thesen keine Plattform zu bieten. Leider aber haben wir aufgrund des Pachtvertrages für die Räumlichkeiten im Helbach-Haus keine rechtliche Handhabe, die Veranstaltung zu untersagen. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag (…)

Wir würden uns freuen, wenn Ihre Regionalgruppe das Thema aufgreifen und öffentlich Stellung beziehen möchte.

=====
Soweit die Mail an uns. Bitte nehmt es in Eure Gruppen.

Klick zur OMAS GEGEN RECHTS Nord (& Bund) Startseite
Blättern im Blog (» alle Beiträge):
Mehr über die Blog- und Seiten-Funktionen sowie das "Blättern" siehe » Hilfe

Herzlich willkommen

bei den OMAS GEGEN RECHTS! Aktuelles findet Ihr im Blog, Ortsgruppen unter Regionalia und alles andere ist selbsterklärend :-)
Macht mit! Schickt uns Eure Fragen, Beiträge, Termine ... - alle Infos dazu siehe > Kontakt - wir freuen uns! Ihr wollt OMA werden oder eine Gruppe gründen? Klickt > hier

Suche nach …

Wir danken Euch für unglaubliche …

  • 554.809 Besuche
Cookie Consent mit Real Cookie Banner