Oldenburg: 13 000 Menschen bei Kundgebung und Demonstration am 01.02.25
Berichte von den Mahnwachen
Am Samstagmorgen versammelten wir uns zu einer sehr gut besuchten Mahnwache am Lefferseck. Nach dem ” Fall der Brandmauer” am Mittwoch im Bundestag – verursacht durch die CDU – war das Interesse und der Zuspruch besonders groß. Viele Gespräche, Diskussionen und das gemeinsame Singen machten Mut. Wir werden immer mehr!!!
Demo und Kundgebung
Am späten Nachmittag gab es dann eine beeindruckende Demonstration und Kundgebung. Sie wurden organisiert, wie bereits vor zwei Wochen, vom “Bündnis Demokratie Oldenburg”, an dem wir beteiligt sind.
13 000 Menschen versammelten sich auf dem Schlossplatz und zogen gemeinsam um die Innenstadt. Am Ende der abschließenden Kundgebung tauchten zahllose Taschenlampen und Handyleuchten den Platz in ein Lichtermeer. Was für ein hoffnungsvolles Zeichen!!!
Am Montagnachmittag, den 03.02., unsere Mahnwache in Bookholzberg.
Der Anlass dieser Mahnwache war ein schockierender Vorfall, der sich am Sonntag, den 19.01., ereignet hatte: Laut dem polizeilichen Pressebericht griff ein polizeibekannter 34-jähriger Rechtsextremist ein ehrenamtliches Team während seiner Arbeit an. Dabei wurde ein 40-jähriger Mann durch Schläge auf den Kopf so schwer verletzt, dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich wurde. Zwei weitere Teammitglieder, Frauen im Alter von 65 und 66 Jahren, wurden bedroht und verbal sexuell belästigt.
Eine der OMAS, selbst von dem Angriff betroffen, berichtete am Montag von ihrem dramatischen Erlebnis.
Dieser Vorfall zeigte erneut, dass wir nicht schweigen dürfen, wenn Hass, Gewalt und Einschüchterung um sich greifen. Mit unserer Mahnwache, den Reden und dem gemeinsamen Gesang setzten wir an diesem Nachmittag ein klares Zeichen für Menschlichkeit, Demokratie und Respekt.
OMAS aus Bookholzberg/ Ganderkesee, Oldenburg, dem Landkreis Oldenburg, Bremen und zahlreiche weitere UnterstützerInnen, insgesamt knapp 200 Personen hatten sich dazu versammelt.
Der Zuspruch für und das Interesse an unserer OMA Gruppe und den Aktionen war in den vergangenen Tagen sehr groß. Beispielhaft hier eine der Mails die uns erreicht hat:
“Hallo aus Oldenburg, ich denke, dass es auch für mich (65 Jahre) an der Zeit ist aufzustehen. Für mich stellt sich die jetzige Lage in Deutschland so dar, dass ich immer wieder denke: Geschichte wiederholt sich. Das darf nicht sein. Ich habe ja das Glück in einer Generation aufgewachsen zu sein, die keinen Krieg erlebt hat. Demokratie war immer eine Selbstverständlichkeit. Diese Selbstverständlichkeit geht aber immer mehr verloren. Wir müssen die Demokratie für alle nachfolgenden Generationen bewahren und schützen. Ich würde mich Euch gerne anschließen. “
OMAS GEGEN RECHTS Oldenburg
Kontakt: Omas-gegen-rechts-oldenburg@mail.de