omapodcast.de #17: OMAS Gütersloh – Starke Gruppe, starke Frauen – auf der Straße, im Film und beim Boxen
Der aktuelle > OMA Podcast für Euch, Folge #17 !
Diesmal mit der Vorstellung der OMAS GEGEN RECHTS Gütersloh in “OWL” (“Ostwestfalen-Lippe”).
#1 Starke Gruppe
Erst vor gut vier Wochen (Mitte Januar !) gegründet, sind die OMAS Gütersloh schon mächtig aktiv, mit Infoständen, Kino-Kooperation und Demos.
Darum sind in diesem Podcast – neben der Vorstellung der Gruppe – noch folgende tolle Beiträge aus Gütersloh enthalten:
#2 Starke Frau
Comedienne und Schauspielerin > Meltem Kaptan war letzte Woche im Güterloher Filmtheater “bambikino” zu Besuch, mit ihrem Film “Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“. Meltem stand rund um den Film auch für Fragen zur Verfügung. Ihr Grußwort an die OMAS GEGEN RECHTS und ein sehr persönliches Statement sind im > Podcast zu hören. Einen kleinen Ausschnitt des Vorgesprächs gibt es > bei YouTube.
#3 Noch stärkere Frauen
Und noch zwei starke, junge Ladies, die von der aktuellen Lage ganz direkt betroffen sind und dies auch sehr deutlich zum Ausdruck bringen:
Sie “boxen” für Deutschland – im doppelten Sinn und haben die OMAS bei einer der Reden supported. Zum Nachlesen hier nachstehend ihre Rede im Volltext – aber hört Euch das alles > im Podcast an, das ist viel authentischer!
Guten Tag, liebe Menschen, liebe Freundinnen und Freunde der Demokratie!
Mein Name ist Amira, ich bin 21 Jahre alt.
Ich bin Layla, 18 Jahre alt.
Wir sind gebürtige Warendorferinnen und gläubige Muslime, wir machen unser Abitur am Paul-Spiegel-Berufskolleg in Warendorf, und wir haben eine große Leidenschaft: das Boxen. Wir sind nicht nur mehrfache deutsche Meisterinnen – wir boxen für Deutschland!
Und genau deshalb stehen wir heute hier.
Denn unser Herz gehört diesem Land. Wir haben es im Sport vertreten, für Deutschland geschwitzt, für Deutschland geblutet, für Deutschland gekämpft, die national Hymne mitgesungen, auf Wettkämpfen die Flagge hochgehalten. Aber für manche sind wir trotzdem keine richtigen Deutschen. Warum? Weil unsere Eltern nicht von hier kommen? Weil unsere Eltern türkisch sind? Weil unsere Namen nicht „deutsch genug“ klingen?
Wir sind deutsch! Das ist unsere Heimat!
Unser Zuhause!
Und es ist unfassbar, dass wir im Jahr 2025 noch immer Menschen haben, die in Deutschland geboren wurden, hier zur Schule gehen, arbeiten, sich engagieren – und trotzdem keinen deutschen Pass bekommen. Menschen, die hier leben und lieben, aber ständig gesagt bekommen: „Du gehörst nicht dazu.“
Und nicht nur wir – alle, die hier leben, lieben, arbeiten und dieses Land mitgestalten, sind ein Teil Deutschlands. Doch wir erleben eine Politik, die genau das verhindern will. Die Menschen in „echte Deutsche“ und „fremde Eindringlinge“ teilt. Die sogar fordert, Menschen, die hier geboren und aufgewachsen sind, abzuschieben.
Aber wir fragen euch: Wohin soll man Menschen abschieben, die nie woanders gelebt haben? Die nur dieses Land kennen, diese Sprache sprechen, sich genau hier zu Hause fühlen?
Die in dieser Sprache träumen, in dieser Gesellschaft verwurzelt sind, ihre Freundschaften, ihr ganzes Leben genau hier aufgebaut haben? Was sagt das über uns als Gesellschaft aus, wenn wir bereit sind, Menschen auszuschließen, die längst ein Teil von uns sind?
Diese Migrationspolitik ist nicht menschlich. Sie ignoriert die Realität, nimmt Menschen ihre Würde und ihr Zuhause. Sie spaltet, statt zu vereinen, und behandelt Millionen Menschen nicht als Teil dieser Gesellschaft, sondern als Problem.
Und was noch schlimmer ist: Diese Politik erinnert uns an dunkle Zeiten. Wenn eine Partei wie die AfD Listen von Menschen führen will, wenn sie von „Remigration“ spricht, dann sollten bei uns allen die Alarmglocken schrillen!
Denn wir haben das in Deutschland schon einmal erlebt – und wir wissen, wohin so eine Ideologie führt!
Deutschland hat eine Vergangenheit, die uns lehren sollte: Nie wieder! Nie wieder Ausgrenzung, nie wieder Hass, nie wieder eine Politik, die Menschen zu Feinden macht!
Doch die AfD hat aus der Geschichte nichts gelernt. Ihre Pläne sind nichts anderes als eine modernisierte Version des Nationalsozialismus – verpackt in nette Worte, aber mit derselben grausamen Absicht.
Aber wir lassen uns nicht einschüchtern!
Wir sagen: Deutschland gehört uns allen! Jeder Mensch, egal woher er kommt, sollte hier willkommen sein. Unser Land war schon immer stark, weil es vielfältig ist. Weil Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenleben, weil wir voneinander lernen, weil wir uns gegenseitig bereichern. Wer das nicht versteht, hat Deutschland nie wirklich geliebt.
Deutschland ist nicht nur ein Ort – Deutschland ist eine Idee! Eine Idee von Freiheit, Gerechtigkeit und Zusammenhalt. Eine Idee, die uns alle verbindet, egal woher wir kommen. Und diese Idee lassen wir uns nicht nehmen!
Wir lassen uns nicht spalten! Wir kämpfen nicht nur im Ring, sondern auch hier – gegen Hass, gegen Hetze, gegen eine Politik, die uns in Gruppen trennt.
Also, stehen wir gemeinsam auf! Laut und stark!
Lassen wir nicht zu, dass Rassismus und Faschismus wieder Platz in unserer Gesellschaft finden.
Deutschland gehört uns allen … und wir werden es verteidigen!
Danke!
Wir danken Euch!
Alles Gute, Sandra für die
OMAS GEGEN RECHTS OWL / GÜTERSLOH
und den omapodcast.de