omapodcast.de #18: Alle Tassen im Schrank
Der aktuelle > OMA Podcast für Euch, Folge #18 !
Und hier mit Text zum Nachlesen:
Willkommen im Deutschland nach der Wahl.
Wobei es ja schon direkt vor der Wahl angefangen hat, ein irgendwie anderes Deutschland zu sein.
Erst müssen wir uns alle beleidigen lassen, weil wir unsere Grundrechte wahrnehmen, dann werden wir auch noch genau dafür mit einer “kleinen Anfrage” nochmal geohrfeigt. Es könnte als Serie auf Netflix laufen, was gerade alles passiert.
In der Redaktion der Nordwebseite und beim omapodcast geht es entsprechend drunter und drüber, aber eins nach dem anderen.
Zu allererst hoffen wir, dass Ihr die Wahltage alle gut überstanden habt. Wir alle hätten jetzt wohl gern eine kleine Pause gehabt, doch die ist uns anscheinend nicht vergönnt.
Fangen wir mit dieser Podcast-Folge vorne an, und zwar beim letzten Samstag vor der Wahl. Da gab es den bekannten “Münchner Ausraster” des Herrn Merz.
Ganz kurz vorweg – Wie Ihr wisst, sind wir OMAS überparteilich. Das bedeutet: es ist bei uns total egal, ob und wer einer Partei angehört. Das ist bei uns nicht wichtig. Wichtig sind unsere eindeutigen > Grundsätze gegen Extremismus und für so vieles andere – von Mitmenschlichkeit bis Demokratie.
Unsere Überparteilichkeit bedeutet jedoch NICHT, dass wir klares Fehlverhalten bei Personen und Parteien nicht benennen oder uns nicht gegen direkte Angriffe zur Wehr setzen dürfen. Und der “Münchner Ausraster” war eben genau das. Das Video ging durch alle Medien, in dem Herr Merz zu sehen ist, wie er sich lautstark über “Die Spinner da draussen” empört und das wir (“die draußen”) nicht “alle Tassen im Schrank” hätten.
Gemeint sind – wir. Nicht nur wir OMAS. Nein, wir alle, die wir für Demokratie auf die Strasse gehen. Alle, die wir uns für unser Grundgesetz und unsere Verfassung stark machen. Alle, die sich also FÜR das einsetzen, was auch einem Herrn Merz und der CDU/CSU eine Daseinsberechtigung gibt.
Wir haben also nicht alle Tassen im Schrank.
Es wurde dann wurde später relativiert, dass nur konkret die Menschen direkt draussen vor der CDU Veranstaltung gemeint gewesen sein sollen … blabla. Nein, vielen Dank, wir haben Herrn Merz schon richtig verstanden.
Wir haben seiner Meinung nach nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Das ist so sehr jenseits allen angemessenen Verhaltens, so rüpelhaft und auch irgendwie lächerlich, dass wir eigentlich nur den Kopf schütteln können.
Die ersten Reaktionen waren daher auch direkt sarkastisch – es gingen jede Menge Fotos von Tassen durch die sozialen Medien mit dem Untertitel “Doch, gerade nachgesehen, es sind noch alle Tassen im Schrank.” Und andere verschicken gerade sogar massenhaft Tassen an die CDU Zentrale, da dort ja offenbar welche fehlen.
Wir gehen definitiv nicht zum Lachen in den Keller und das kann man alles machen. Aber es überdeckt letzten Endes nur die Fassungslosigkeit darüber, wie jemand in dieser Position derart die Fassung verlieren kann. Wie jemand auf diese Art und Weise so viele Menschen beleidigt, die nicht nur Demonstrierende, sondern vor allem auch Steuerzahlende sind. Also Menschen, die seinen Job bezahlen! Die das System aufrecht erhalten wollen, das seine Position überhaupt erst ermöglicht. So ganz richtig zum Lachen ist mir persönlich dabei nicht.
Diese Kontroverse haben auch die OMAS GEGEN RECHTS Buxtehude zum Anlass genommen, sich ganz real bei ein paar Tassen Tee und Kaffee zusammenzusetzen und ein Küchengespräch über das “Tassen-Desaster” aufzunehmen. Ihre sehr persönlichen und hörenswerten Ansichten dürfen wir Euch jetzt hier präsentieren. Viel Spass!
(An dieser Stelle hört Ihr im Podcast dann die Aufzeichnung der OMAS GEGEN RECHTS Buxtehude)
Vielen lieben Dank an die OMAS Buxtehude! Und falls Ihr in Eurer OMA Gruppe etwas Ähnliches machen wollt, dann nehmt gern Kontakt mit uns auf, wir freuen uns.
Soweit für heute – denn unser nächster Podcast ist bereits in Arbeit. Und da geht es denn um das, was dem “Tassentheater” noch die Krone aufsetzte – die inzwischen bekannte “kleine Anfrage”, die uns diese Woche alle so sehr beschäftigt hat. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, denn soviel Wirbel lenkt natürlich auch perfekt von den eigentlichen politischen Themen, wie zum Beispiel Wahlanalysen oder Koalitionsproblemen ab.
Aber wir lassen uns alle nicht beirren, wir sind und bleiben demokratisch, wir kennen unsere Grundrechte und lassen diese nicht in Frage stellen. Dazu mehr im schon bald folgenden nächsten Podcast.
Bis dahin, bleibt tapfer und achtet auf Eure Tassen!
Alles Gute, Sandra
OMAS GEGEN RECHTS Nord (& Bund) und omapodcast.de
mit den OMAS GEGEN RECHTS => Buxtehude