<< zurück | Post ID # 25217 | 13.05.2025

Eutin/Plön: Büchertisch zur Bücherverbrennung (10. Mai 1933)

OMAS GEGEN RECHTS gestalten einen Büchertisch
zum Thema „Bücherverbrennung am 10. Mai 1933“ in der Eutiner Fußgängerzone

Die OMAS GEGEN RECHTS Eutin, Plön und Umgebung erinnern in Kooperation mit dem Bücherwurm der Brücke Lübeck und Ostholstein am Jahrestag der Bücherverbrennung in der Fußgängerzone in Eutin an dieses schreckliche Geschehen mit einem Büchertisch, bestückt mit damals verbotenen Büchern. Gleichzeitig wurden auch im Geschäft des Bücherwurms entsprechende Bücher präsentiert und zum Verkauf angeboten. Über diese Kooperation mit der Brücke haben wir uns sehr gefreut.

Am 10. Mai 1933 wurden in Berlin am Opernplatz große Berge von Büchern verbrannt, die von verbotenen Autoren stammten. Das lang geplante Geschehen stand unter dem Titel „Aktion wider den undeutschen Geist“. Diese Aktion wurde von vielen Akteuren getragen und organisiert. Ganz maßgeblich war der Deutsche Studentenbund dabei und auch der Buchhandel und die Bibliotheken unterstützten. Die Aktion fand in den Abendstunden in Berlin und in vielem anderen Städten statt, kräftig auch unterstützt von der zuschauenden Menge. Laut Wikipedia nahmen 70.000 Menschen an dieser Aktion teil. In den Folgetagen gab es überall in Deutschland weitere solche Aktionen, auch hier in Eutin am 24.06.1933 zum „Fest der Jugend“.

Alle diese Aktionen wurden von großen Teilen der Bevölkerung bestaunt und teilweise unterstützt.

Die OMAS GEGEN RECHTS Eutin, Plön und Umgebung möchten unsere Verfassung und unsere Demokratie bewahren. Ein wesentlicher Teil davon ist die Meinungsfreiheit. Und Listen von unerwünschten und sogar verbotenen Autoren und deren Schriften bedeuten nichts anderes als eine starke Einschränkung der Meinungsfreiheit. Solche Praktiken sind Elemente einer Diktatur und dagegen kämpfen wir OMAS GEGEN RECHTS mit all unserer Kraft.

Wie aktuell dieses Thema ist, können wir auch heute verstört bestaunen. In den USA gibt es eine Liste von unerwünschten Autoren und ihren Schriften, die fassungslos macht. Auf diese schrecklichen Geschehen damals, aber auch auf die Gefahren für unsere Demokratie heute, wollen die Omas und der Bücherwurm mit ihrer Aktion aufmerksam machen.

Die Passanten am Stand zeigten sehr unterschiedliches Verhalten. Junge, aber vor allem ältere Menschen zeigten Zustimmung und positives Interesse. Es kamen gute Gespräche zustande. Es wurde auch viel von den Erlebnissen der vorangegangenen Generation erzählt und wie dies die Familien geprägt hat.

Ein Ehepaar aus dem Ruhrgebiet berichtete vom Erstarken der Af* in ihrer Heimat und den Anfeindungen gegen Migrant:innen. Dies ist schon erstaunlich, denn im Ruhrgebiet wohnen seit Generationen Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern, ohne die das Ruhrgebiet gar nicht hätte wachsen und prosperieren können.

Es fiel aber auf, dass viele Menschen heute auch betont wegsahen. Die OMAS GEGEN RECHTS deuten dies so, dass diese Menschen an die damalige Zeit gar nicht mehr erinnert werden wollen. Aber diese Auseinandersetzung mit der damaligen Zeit ist Voraussetzung, um als Bürger:in wachsam zu bleiben gegen Anfeindung und Vereinnahmung von rechten Kräften. Die OMAS sind überzeugt, dass da, wo die Meinungsfreiheit eingeschränkt wird, die Diktatur nicht mehr weit ist.

Die Kraft für ihr Engagement schöpfen die OMAS GEGEN RECHTS aus ihrem übergeordneten Ziel: Wir kämpfen für unsere Kinder und Enkelkinder, damit sie in einer guten Demokratie und in einer guten Umwelt leben können.

OMAS GEGEN RECHTS Eutin, Plön und Umgebung
Kontakt: omasgegenrechtsoh@web.de

Klick zur OMAS GEGEN RECHTS Nord (& Bund) Startseite

 

Blättern im Blog (» alle Beiträge):
Mehr über die Blog- und Seiten-Funktionen sowie das "Blättern" siehe » Hilfe

Herzlich willkommen

bei den OMAS GEGEN RECHTS! Aktuelles findet Ihr im Blog, Ortsgruppen unter Regionalia und alles andere ist selbsterklärend :-)
Macht mit! Schickt uns Eure Fragen, Beiträge, Termine ... - alle Infos dazu siehe > Kontakt - wir freuen uns! Ihr wollt OMA werden oder eine Gruppe gründen? Klickt > hier

Suche nach …

Wir danken Euch für unglaubliche …

  • 822.678 Besuche
Cookie Consent mit Real Cookie Banner