Auch in diesem Jahr unterstützten wir OMAS GEGEN RECHTS das Bündnis „Kiel gegen Antisemitismus“ – ein Bündnis das angesichts des zunehmenden Antisemitismus notwendiger ist denn je: Der Titel einer der…
mehr lesen
Am 03.11.25 hatten wir OMAS GEGEN RECHTS-OHZ den Bremer Regisseur Eike Besuden zu uns eingeladen, um uns gemeinsam mit ihm seinen neuesten Film über das Schicksal der in der Nazi-Zeit…
mehr lesen
Die Möllner Briefe Im Sommer wurden die OMAS in Deutschland von einem Filmverleih angeschrieben und mit einem preisgekrönten Dokumentarfilm bekannt gemacht. Der Film „Die Möllner Briefe“ behandelt die Brandanschläge vom…
mehr lesen
Owbohl wir normalerweise KEINE Werbung machen, möchten wir dies doch mit Euch teilen. Uns erreichte folgendes Angebot, ein interessantes Format – bitte nehmt bei Interesse einfach Kontakt auf: Liebe Omas…
mehr lesen
Große Freude: Die Filmreihe mit unserem bambi Kino steht! Unter dem Titel “Cine Compassion” zeigt das bambi in Kooperation mit den OMAS GEGEN RECHTS OWL / Gütersloh und “Demokratie leben”…
mehr lesen
Zum Film „Die Möllner Briefe“ (> Filmwebseite / > Materialien) haben einige OMAs aus dem Herzogtum Lauenburg (die Stadt Mölln liegt in ihrer Region) zusammen mit weiteren engagierten Frauen einen…
mehr lesen
Bericht von der Film-AG OMAS GEGEN RECHTS Oldenburg Am 25.09.25 haben wir gemeinsam mit dem Cine k zwei 10.Klassen der Helene-Lange-Schule (integrierte Gesamtschule im Marschweg) und ihren Lehrkräften den Film…
mehr lesen
Der Film „Die Möllner Briefe“ ist Teil des Programms der Frauenfilmtage VISUELLE, die in der Lichtburg in Oberhausen stattfand: Visuelle – Oberhausener Frauenfilmtage 2025 Die Möllner Briefe – Filminfo Der…
mehr lesen
Immer wieder erreichen uns OMAS Anfragen zum Mitmachen. So fragte die Punk Band Swiss, die für ihren Einsatz gegen Rechts bekannt ist, ob OMAS Lust hätten in ihrem neuen Videoclip…
mehr lesen
Wir haben einen Film-Tipp erhalten, den wir gern mit Euch teilen: Stumpfe Sense – Scharfer Stahl > Klick: Infos und Tourneedaten in Schleswig-Holstein > Klick: mehr zum Film Beschreibung: Im…
mehr lesen
Wir starten jetzt durch und freuen uns, dass unser Flashmoblied „Keine:r wählt hier Rechts!“ von vielen OMA Gruppen bereits begeistert aufgenommen worden ist. Wir freuen uns und finden es natürlich…
mehr lesen
Zum Jahresstart haben wir einen Text gefunden, der uns fasziniert, weil er so vieles von unser aller „Frauenwirklichkeit“ widerspiegelt – global, aber auch als OMAS GEGEN RECHTS: „We are the…
mehr lesen
Sie wäre heute 100 Jahre geworden: Ehren-OMA (Bericht dazu > hier) Esther Bejarano, die vielen von uns noch persönlich bekannt war. „Mir lebn ejbig“ („Wir leben ewig“) wird uns immer…
mehr lesen
Vor 98 Jahren, am 7.12.1926, erschien der unvollendete Roman „Das Schloss“ von Franz Kafka. Die Parallelen zu Heute sind immens. Hauptfigur ist der Landvermesser „K.“, der in einem winterlichen Dorf…
mehr lesen
Auch wer nicht in Hamburg ist, interessiert sich bestimmt für die Hintergründe dieser historischen Person(en), darum weisen wir gern mit weiterführenden Links auf diese Veranstaltung hin: Vom 7. bis 12.…
mehr lesen