“Laut gegen Nazis – Gewalt kann jeden treffen” ist ein spannender Verein. Beheimatet in einer von Jörn Menge betriebenen Musikagentur, unterstützt dieses Projekt nicht nur Kulturschaffende und kleine Initiativen aller Art,…
mehr lesen
Medienreaktionen zur Verleihung des Paul-Spiegel-Preises durch den Zentralrat der Juden an die Omas Gegen Rechts kreiszeitung-wochenblatt.de/buchholz/c-panorama/omas-gegen-rechts-spenden-der-begegnungsstaette-ihr-preisgeld_a261264 Frühere Artikel: Jüdische Allgemeine Zeitung Deutsche Welle ZDF BZ Berlin Bild der Frau Deutschlandfunk Kultur
Große Freude in den mehr als 100 regionalen Gruppen der Omas Gegen Rechts! Der Zentralrat der Juden verleiht den Paul-Spiegel-Preis in diesem Jahr an ihre Bewegung. In der Würdigung der…
mehr lesen
Dies ist ein Video von Gretl (OGR Stade), das sie mit ihrer 95. jährigen Mutter Gisa gedreht hat. Wegen der Corona Krise hat sie ihre Mutter zu sich in die…
mehr lesen
Wir Omas aus Kassel hatten heute einen sehr interessanten Abend. Monika Salzer war einer Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung nach Kassel gefolgt. Wir waren, natürlich, als Gäste zugegen. Im Anschluß konnten wir noch…
mehr lesen
“Die Omas sind das Beste, was mir bisher im Leben passiert ist”, sagt Monika Salzer und erntet damit erheitertes Kopfnicken. Die Wiener Gründerin der mittlerweile europäischen Bewegung “Omas gegen Rechts”…
mehr lesen
Die Wiener Gründerin der Initiative der OMAS GEGEN RECHTS stellte ihr neues Buch “OMAS GEGEN RECHTS: Warum wir für die Zukunft unserer Enkel kämpfen”, vor, und wir waren stolz, diese…
mehr lesen
Am Samstag, 19. Oktober, weilte Monika Salzer im Rahmen ihrer LeserInnen-Reise mit ihrem Buch “Omas gegen rechts – warum wir für die Zukunft unserer Enkel kämpfen” in Bremen. Nach einem…
mehr lesen
Mit einer Lesung im Gemeindezentum Altenholz bei Kiel, startete Monika Salzer, unsere “Ur” OMA ihre Lesereise durch Norddeutschland.
Wir freuen uns sehr darüber, dass Monika Salzer, die Gründerin der OMAS GEGEN RECHTS aus Wien, ihr soeben erschienenes Buch OMAS GEGEN RECHTS – Warum wir für die Zukunft unserer…
mehr lesen