Gütersloh: ♥ Bürgertag in Gütersloh
Sa., 20.09.25, 11:00 - 17:00
Sa, 20.09.2025, 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Bürgertag 2025 – Vereine und Selbsthilfegruppen stellen sich vor
Dreiecksplatz und Theodor-Heuss-Platz in Gütersloh
OMA Infostand von 11 bis 17 Uhr (zusammen mit dem Bündnis gegen Rechts) unter den “runden Arkaden” vor der Stadthalle
Bitte achtet auf die Emails hierzu und tragt Euch in die Stand-Liste ein (Link kommt mit der internen Email)
Um 12:30 gibt es auch den ersten Auftritt des OMA Chors auf der Bühne am Dreiecksplatz!
Was ist der Bürgertag?
Der “Bürgertag” bietet Vereinen und Initiativen die Möglichkeit, sich einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und sich zu vernetzen:
- https://www.200jahreguetersloh.de/stadtjubilaeum/veranstaltungen/termine/buergertag-2025.php
- https://www.kreis-guetersloh.de/aktuelles/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/01-09-2025-selbsthilfetag/
Im Mittelpunkt des Bürgertages steht das gemeinnützige Engagement. Bürgerinnen und Bürger können an zahlreichen Ständen die Angebote der Vereine, Initiativen und Selbsthilfegruppen aus dem Kreis auf unkomplizierte Weise kennenlernen und sich vielleicht auch selbst für eine ehrenamtliche Tätigkeit begeistern lassen. Selbsthilfegruppen haben eine besondere Bedeutung im Umgang mit herausfordernden Lebensumständen wie z.B. aufgrund einer körperlichen oder psychischen Belastung/Erkrankung. In Selbsthilfegruppen werden u.a. Erfahrungen ausgetauscht, Selbstbewusstsein gestärkt, Halt erfahren und gegeben und Lebenslust wiedergefunden. Zudem gibt es zahlreiche Mitmach- und Kunstaktionen sowie ein buntes (Bühnen)Programm für alle.
OMAS GEGEN RECHTS OWL / Gütersloh
Kontakt: omasgegenrechtsowl@gmail.com
Hinweise der Red.:
Es gelten die > Terminregeln.
Zur Routenplanung bitte z.B. GoogleMaps,
wegplaner.de o.ä. nutzen.
Korrekturen oder Ergänzungen? Einfach an: kontakt@omasgegenrechts-nord.de
Testphase iCal-Link: iCal
(mit iCal können Termine direkt in den eigenen Web-/Handykalender übernommen werden, einfach den iCal-Link anklicken. Für mehr Infos bitte > im Internet schauen, da wir nicht jedes System dokumentieren können).