OMAS GEGEN RECHTS auf Facebook
Ja, Facebook ist kein einfaches Thema – aber es hat uns stark gemacht und war (oder ist noch) ein wichtiger Bestandteil unserer Vernetzung.
Natürlich sind wir nicht “blind” gegenüber den aktuellen technischen und politischen Entwicklungen. Aber auch jedes andere Medium hat Vor- und Nachteile und ein reines “Verteufeln” ist schlicht zu kurz gedacht, darum ist noch nicht entschieden, “wohin die Reise geht”. Da viele OMAS seit Jahren bereits Facebook nutzen, wird es vorläufig weiterhin aktiv bleiben.
OMAS GEGEN RECHTS – Facebookgruppen
In der Liste der Regionalgruppen findet Ihr die Details der einzelnen Ortsgruppen.
OMAS GEGEN RECHTS – Nord (unsere “Nord-Gruppe”)
facebook.com/groups/299282884028074
Überregional: “OMAS GEGEN RECHTS – Deutschlandbündnis”
Gruppe: facebook.com/groups/2339178466127529
Seite: facebook.com/Omasgegenrechtsdeutschland
(mehr zu Gruppen und Seiten siehe unten)
Anleitung Facebook Gruppe
![]() | Anleitung zur Gründung einer Facebook-Gruppe Wie gründe ich eine OMAS GEGEN RECHTS Facebookgruppe Klick: > Download_OMAS_Facebook_Regionalgruppe_gruenden.pdf (74 KB) |
Facebook: Gruppen und Seiten
Manchmal gehen die Begriffe durcheinander: Seiten, Gruppen … was ist denn nun was? Hier eine kurze Erklärung.
Facebook gibt es in zwei “Geschmacksrichtungen”:
1. Facebook-Gruppen
Hierin können nur die TeilnehmerInnen schreiben und lesen. Sowas sind zum Beispiel die beiden oben genannten Gruppen. Die sind “geschlossen”, d.h. die Inhalte sind nicht öffentlich, es ist eine Anmeldung erforderlich, die von den Adminas geprüft wird.
Tipp: wenn Ihr einen Gruppenlink mit “vielen Zahlen drin” habt, dann kann Eure Facebook-Verantwortliche (“Admina”) das in den Gruppeneinstellungen bei Facebook ändern. Hilfe hierzu gibt es direkt bei > Facebook (“Gruppenverwaltung für Administratoren”)
2. Facebook-Seiten
sind wie normale Webseiten, nur eben bei Facebook. Die Inhalte der Facebookseiten sind öffentlich und können ohne Anmeldung gelesen werden (sogar, ohne überhaupt einen Facebook-Zugang zu haben).
Egal, welche Form und welches Medium genutzt wird:
hinter all dem steckt Arbeit, daher ist es natürlich jeder Gruppe selbst überlassen, wie sie sich organisiert und was sie leisten kann. Manche Regionalgruppen haben überhaupt keinen Facebook Auftritt, und sind stattdessen per eMail oder Messenger vernetzt. Dafür gibt es auch keine Vorschriften.
Wie auch immer – wir freuen uns auf Euch!
Euer WebTeam der OMAS GEGEN RECHTS Nord
kontakt@omasgegenrechts-nord.de