Schon unserer gestriges Türchen war eine Zeitreise mit Bezug zur Gegenwart. Ein weiterer Jahrestag schliesst heute an: Am 18.12.1942 wurde die “Interalliierte Erklärung zur Vernichtung der Juden” von den zwölf…
mehr lesen
Ein Blick in die Geschichte schärft den Blick auf die Gegenwart. Darum ist uns OMAS die Erinnungskultur so wichtig. Es darf nicht in Vergessenheit geraten, dass das “Undenkbare” schon einmal…
mehr lesen
Am 01.09. hat mein Vater Geburtstag, wir werden mit dem Aachener Friedenspreis geehrt und es ist Antikriegstag. >> Seit 1959 gehen Gewerkschaften und Friedensgruppen unter dem Motto „Nie wieder Krieg,…
mehr lesen
Wir hatten > hier bereits eine Veranstaltungseinladung veröffentlicht. Die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte hat jetzt ebenfalls geschrieben: Einladung Veranstaltungen im Rahmen des Europäischen Holocaust Gedenktages für Sinti und Roma Liebe…
mehr lesen
Heute, am 18. März, findet jährlich der Aktionstag für die Freiheit der politischen Gefangenen statt. Geschichte Ursprünglich wurde dieser im Jahr 1922/23 als “Tag der politischen Gefangenen” von der “Internationalen…
mehr lesen
Es ist der Tag der Auschwitz-Befreiung. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Jedes Jahr erinnern wir daran. Jedes Jahr. DIESES Jahr hat es eine erschreckend nahe Realität…
mehr lesen