Der Sender Bremen Zwei berichtete in der Reihe “Lieblingsmenschen” über die OMAS GEGEN RECHTS Bremen (Gerda Smorra und Renate Witzel-Diekmann). Den Beitrag gibt es hier zum “Nachhören”: Radiobeitrag Bremen II:…
mehr lesen
Der 8. Mai muss Feiertag werden, als Tag der Befreiung von Faschismus, Gewaltherrschaft und Krieg! Unter diesem Motto haben wir Omas Hamburg-Süd in Harburg am Sand zusammen mit der Rom…
mehr lesen
Die Kommunalwahlen in Schleswig – Holstein stehen bevor. Zu diesem Thema haben die Lauenburger Omas zusammen mit dem Bündnis “Das Herzogtum bleibt nazifrei” auf dem Büchener und auch auf dem…
mehr lesen
Gemeinsam mit dem Bündnis “Das Herzogtum bleibt nazifrei” machen die Lauenburger Omas Infostände auf den Wochenmärkten in Büchen und Lauenburg. Zusätzlich wollen wir auch am 06. Mai auf dem Wochenmarkt…
mehr lesen
Anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Sandbostel am 29.04.1945 besuchte eine Gruppe der Buchholzer OMAS GEGEN RECHTS die Gedenkstätte Lager Sandbostel in der Nähe von Bremervörde. Nach einer etwa…
mehr lesen
Wir gratulieren den OMAS GEGEN RECHTS in Buxtehude zum “Einjährigen”! Und die Presse feiert mit – es gibt sowohl einen Artikel in der Kreiszeitung: www.kreiszeitung-wochenblatt.de/buxtehude/c-panorama/omas-gegen-rechts-sind-seit-einem-jahr-aktiv_a279767 als auch weitere Ausschnitte aus…
mehr lesen
Das neu gegründete Twistringer Bündnis gegen Rechts (vormals „Wir sind mehr“)hatte für den 24. April zu einer Menschenkette entlang der Bundesstraße 51 aufgerufen. Dort marschieren seit etwa 40 Wochen jeden…
mehr lesen
Atomkraft-nein Danke und der 8.Mai ein Feiertag….. Ersteres hat endlich geklappt und für das zweite Anliegen standen wir am 16.4.23 vor dem Millerntorstadion des FC St.Pauli! Durch unsere Vernetzung mit…
mehr lesen
Vom 11.-14.4.23 haben 3 Omas mit 9.-11.-Klässler*innen des Immanuel-Kant-Gymnasiums ein Projekt durchgeführt mit dem Thema: Auf den Spuren von Gewalt und Widerstand im Nationalsozialismus Entdecke Orte in Harburg zu den…
mehr lesen
Beim Friedensfest in Hamburg gab es einen Infostand der OMAS GEGEN RECHTS. OMAS aus mehreren Hamburger Gruppen beteiligten sich. Wir führten viele Gespräche mit TeilnehmerInnen und sammelten sehr viele Unterschriften…
mehr lesen
Die OMAS GEGEN RECHTS Hamburg Alstertal-Walddörfer feierten einjähriges Bestehen – Herzlichen Glückwunsch! Dies wurde auch mit einem Presseartikel in der Alstertal-Walddörfer Wochenzeitung “Markt” gekrönt:
Erneut fuhr eine große Gruppe Bremer OMAS GEGEN RECHTS nach Twistringen, um die dortige Gruppe „Wir sind mehr“ gegen die AfD, Reichsbürger und Querdenker zu unterstützen. Und ja: Wir waren…
mehr lesen
Trotz Wind, Regen und ziemlicher Kälte trafen sich über 20 OMAS zum Auftakt unserer Wahlaktionen. Ab heute werden wir uns jetzt jeden Samstag treffen, um unsere Wahlflyer zu verteilen und…
mehr lesen
Über 50 Unterschriften “der 8.Mai muss Feiertag werden” haben unsere unermüdlichen Flohmarktverkäuferinnen aus der Westgruppe an einem kalten, regnerischen 1.April in kurzer Zeit gesammelt. Hut ab.
Bereits zum vierten Mal haben wir zusammen mit anderen antifaschistischen Gruppen und Vertretern der Schulen gegen den „Aufmarsch“ (wenn man 8-10 Personen so bezeichnen kann“) der AfD protestiert. Diesmal war…
mehr lesen