<< zurück | Post ID # 22533 | 07.02.2025

Bad Oldesloe: Erinnerung an die Deportationen in Zügen

Erinnerung an die Deportation von Juden und Jüdinnen ab Bad Oldesloe

Ausstellung im Foyer bis 28. Februar 2024
https://kub-badoldesloe.de/veranstaltungen/veranstaltung/ausstellungseroeffnung-erinnerung-an-juedische-deportation-ab-bad-oldesloe.html 

Am 6.12.1941 wurden im Bahnhof von Bad Oldesloe Züge aus Hamburg, Neumünster, Kiel und Lübeck zusammengekoppelt. In diesem Zug befanden sich 905 norddeutsche Juden, die von Bad Oldesloe über die Bahnlinie: Trittau, Ratzeburg, Schwerin, Neubrandenburg bis ins Ghetto von Riga deportiert wurden. Nur sehr wenige Menschen überlebten.

Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers in Ausschwitz erinnern die OMAS GEGEN RECHTS Oldesloer für Demokratie zusammen mit dem Förderverein Judentum Schleswig-Holstein an diese Judendeportation, indem sie die Namen der Deportierten sichtbar machen.

Bericht beim NDR:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Lange-verdraengt-Deportationzug-ging-von-Bad-Oldesloe-aus,deportation168.html

Klick zur OMAS GEGEN RECHTS Nord (& Bund) Startseite
Blättern im Blog (» alle Beiträge):
Mehr über die Blog- und Seiten-Funktionen sowie das "Blättern" siehe » Hilfe

Herzlich willkommen

bei den OMAS GEGEN RECHTS! Aktuelles findet Ihr im Blog, Ortsgruppen unter Regionalia und alles andere ist selbsterklärend :-)
Macht mit! Schickt uns Eure Fragen, Beiträge, Termine ... - alle Infos dazu siehe > Kontakt - wir freuen uns! Ihr wollt OMA werden oder eine Gruppe gründen? Klickt > hier

Suche nach …

Wir danken Euch für unglaubliche …

  • 690.205 Besuche
Cookie Consent mit Real Cookie Banner